Nachhaltigkeit und CSR (Corporate Social Responsibility) bilden seit vielen Jahren die essenziellen Bestandteile der Unternehmensphilosophie von EMC Home of Data. Warum? Weil uns von Anfang an bewusst war, dass wir als energieintensiver Rechenzentrumsbetreiber besonders in der Verantwortung stehen.
Genau hier setzt unser Programm EMC Take Care an – unser Versprechen an Mitarbeiter, Kunden Gesellschaft und Umwelt.
Im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung investieren wir jährlich 10% unseres Betriebsergebnisses für Maßnahmen, die diesen vier Anspruchsgruppen zugutekommen.
Wir haben uns als eines der ersten Unternehmen nach dem internationalen Management Standard CSR 26001 „Gesellschaftliche Verantwortung -Anforderungen“ zertifizieren lassen.
Doch wir wollten noch mehr tun: Als Initiator und Gründer der gemeinnützigen Organisation TheResponse gGmbH machen wir uns gemeinsam mit anderen Unternehmen stark für einen nachhaltigen Wandel in unserer Wirtschaft und für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
"Wer heute nachhaltig und verantwortungsvoll handelt, ist auch morgen ein zukunftssicherer Partner für Kunden und Mitarbeiter – diese Denkweise liegt in unserer DNA, tief verwurzelt in unserer Unternehmensphilosophie. Mit EMC Take Care möchten wir unsere Überzeugung in Aktion verwandeln und zwar dort, wo es nötig ist."
Eva Huter, CSR-Projektmanager bei EMC Home of Data GmbH
Der Bedarf, den Rechenzentren in unserer digitalen Welt decken müssen, wird immer größer, doch damit steigt auch ihr Energieverbrauch. Unser Ziel war es daher von Beginn an, den Betrieb unserer Flächen möglichst umweltschonend zu gestalten und kontinuierlich zu optimieren. Konkret bedeutet das:
Die Energie-Effizienz hat sich in den letzten 10 Jahren um über 50% erhöht, da bestehende Lösungen bei technischen Neuanschaffungen immer durch effizientere ersetzt werden – bei bis zu 20% höheren Investitionskosten.
Der European Green Deal fordert ein klimaneutrales Europa bis 2050 und Rechenzentren stehen dabei besonders im Fokus. Als Unterzeichner des Climate Neutral Data Centre Pact (CNDPC) verpflichtet sich die EMC Home of Data einer Selbstregulierungsinitiative mit konkreten Richtwerten und Zielen, mit denen Rechenzentren bis 2030 klimaneutral werden sollen. Viele dieser Ziele
(etwa zu PUE, Energierückgewinnung und Grünstrom) konnten wir bereits erreichen.
Komplette CO2-Freiheit ist Stand heute leider nicht möglich. Deshalb kompensieren wir Emissionen, die sich aktuell (noch) nicht vollständig verhindern lassen, nach internationalem Standard über zertifizierte Klimaschutzprojekte und geben mit regionalen Naturschutzprojekten etwas an die Umwelt zurück.
Stabile Umgebungen sind für Unternehmen so lebenswichtig wie für die Natur. Mit der Aktion Racks for Roots bringen wir beides zusammen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufforstung von regionalen Schutzwäldern.
Wir pflanzen einen Baum für jedes Rack, das an unserem Campus betrieben wird - jedes Jahr, in enger Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich der Initiative jedes Jahr neue Kunden, Partner und weitere Digitalunternehmen anschließen.
Sie möchten Ihren digitalen Fußabdruck ausgleichen?
Unterstützen Sie Racks4Roots.
Miteinander und füreinander
Unsere Mitarbeiter sind die treibende Kraft hinter all unseren Unternehmungen und somit auch die Basis für unseren nachhaltigen Erfolg. Mit unserem EMC Take Care Programm wollen wir ihnen daher nicht nur die Möglichkeit geben, an sinnstiftenden Tätigkeiten mitzuwirken. Wir wollen ihnen auch unsere Wertschätzung entgegenbringen, indem wir sie explizit als wichtigen Teil unseres CSR-Programms sehen, den es zu fördern gilt.
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Mitarbeiter ihre Aufgaben sicher erfüllen können und gesund bleiben, eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben finden und wir unterstützen ihre persönliche Weiterbildung und Entwicklung.
Sie möchten noch mehr darüber erfahren, was EMC Home of Data heute schon unternimmt und für morgen plant?
Sprechen Sie mich an, ich freue mich!
Elisabeth-Selbert-Str. 7 · D-80939 München
Tel.: 089 30 90 580-0 · e.huter@emc-homeofdata.de